Kann man zu viel trinken? – Warum Sie sich in der Regel keine Sorgen machen müssen

pexels-adrienn-638530-1458562
Wasser ist unser wichtigstes Lebenselixier – und für die allermeisten Menschen gilt: Viel trinken ist gesund und unbedenklich.

Wasser ist für unseren Körper unverzichtbar. Es sorgt dafür, dass alle Organe optimal funktionieren, reguliert die Körpertemperatur und unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse. Kein Wunder also, dass Experten empfehlen, regelmäßig und ausreichend zu trinken. Doch hin und wieder hört man von der sogenannten „Wasservergiftung“. Was steckt dahinter – und betrifft das wirklich jeden?

Trinken ist gesund – und zu viel ist selten ein Problem

Für die meisten Menschen ist es nahezu unmöglich, versehentlich zu viel zu trinken. Unser Körper ist darauf ausgelegt, überschüssiges Wasser einfach wieder auszuscheiden. Der Durstmechanismus funktioniert zuverlässig und signalisiert uns, wann wir Flüssigkeit benötigen. Wer auf sein Durstgefühl hört und regelmäßig trinkt, ist im Alltag bestens versorgt1.

Wasservergiftung: Ein sehr seltenes Phänomen

Die sogenannte Wasservergiftung (Hyponatriämie) tritt fast ausschließlich in Extremsituationen auf – etwa bei Trinkwettbewerben oder wenn in sehr kurzer Zeit mehrere Liter Wasser konsumiert werden. Für gesunde Erwachsene, die ihren Flüssigkeitsbedarf über den Tag verteilt decken, besteht praktisch kein Risiko. Die meisten Fälle betreffen Leistungssportler oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen.

So trinken Sie richtig

  • Hören Sie auf Ihr Durstgefühl – es ist ein verlässlicher Indikator.
  • Die Farbe des Urins gibt Aufschluss: Hellgelb ist optimal.
  • 1,5 bis 2,5 Liter Wasser pro Tag sind für die meisten Erwachsenen ausreichend. Wer Sport treibt oder schwitzt, braucht mehr.

Ein Wort zur Vorsicht

Auch wenn eine Wasservergiftung extrem selten ist, sollte man es mit dem Trinken nicht übertreiben. Besonders bei bestimmten Erkrankungen (z. B. Herz- oder Nierenproblemen) oder extremer sportlicher Belastung ist es ratsam, auf den Rat von Ärztinnen und Ärzten zu hören. Für gesunde Menschen gilt jedoch: Die Gefahr, zu viel zu trinken, ist äußerst gering1.

Fazit

Viel trinken ist gesund und wichtig – und für die meisten Menschen besteht kein Grund zur Sorge, zu viel zu trinken. Wer auf den eigenen Körper hört und sein Trinkverhalten dem Alltag anpasst, ist bestens versorgt. Bleiben Sie hydratisiert und genießen Sie Ihr Wasser – Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Tipp:
Wenn Sie unsicher sind oder spezielle gesundheitliche Fragen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. In den allermeisten Fällen gilt jedoch: Wasser trinken ist ein Plus für Ihre Gesundheit

Hinweis:
Die Inhalte und Produktangaben in diesem Blog dienen nur Deiner Information und ersetzen keine fachliche Beratung. Für Richtigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Haftung. Prüfe wichtige Details bitte immer direkt beim Hersteller. Mehr Infos findest Du im Impressum.

Trends & Neuigkeiten

Themen im Trend

Kann man zu viel trinken? – Warum Sie sich in der Regel keine Sorgen machen müssen